Der Raspberry Pi wird acht Jahre alt. Pünktlich zum Geburtstag des Einplatinencomputers wird der Preis des Raspberry Pi 4 in der 2 GB Variante dauerhaft reduziert und [...]
Die freie Bildbearbeitungssoftware GIMP erhielt mit Version 2.10.18 zahlreiche Neuerungen. So wurde die Toolbox grundlegend überarbeitet, ein neues 3D-Transformationswerkzeug hinzugefügt und weitere Änderungen an der Benutzeroberfläche [...]
Obwohl der Release von LMDE 4 noch einige Zeit auf sich warten lassen wird, ist bereits jetzt eine Betaversion verfügbar. Neu ist neben aktualisierten Paketen die Option, [...]
Lightmeter ist ein freies Mail-Monitoring- und Visualisierungstool. Es soll dabei helfen, Probleme beim Versand von E-Mails analysieren zu können und diese beheben zu können.
Linux Mint ist eine Distribution, welche in zwei verschiedenen Versionen erhältlich ist. Die Hauptversion, Linux Mint, ist ein Ubuntu-Derivat und mit verschiedenen Desktopumgebungen erhältlich. [...]
Lightmeter stellte sein gleichnamiges Mail-Monitoring- und Visualisierungstool vor. Es soll Anwendern zeigen, warum E-Mails dem Empfänger nicht zugestellt werden konnten und wie man diese Probleme [...]
Magento weist kritische Sicherheitslücken auf. Adobe bestätigte das sowohl kommerzielle als auch die Open Source Version betroffen sind. Nutzer der Onlineshop-Software sollten so schnell wie [...]
Magento ist eine in PHP geschriebene Onlineshop-Software. Im Juni 2018 wurde Magento an Adobe verkauft. Magento ist in drei verschiedenen Versionen verfügbar: Magento Commerce, [...]
Die Veröffentlichung von Ubuntu 20.04 ist für den 23. April geplant. Ubuntu 20.04 soll den VPN-Tunnel Wireguard auch ohne Kernel 5.6 unterstützen. Möglich gemacht wird [...]
Der Release Candidate von OpenMandriva Lx 4.1 wurde von den Entwicklern veröffentlicht. Der vollständige Release dürfe nur noch wenige Tage entfernt sein. Interessierte können mit [...]
OpenMandriva ist ein auf der russischen Linux-Distribution ROSA Linux basierender Nachfolger von Mandriva Linux. ROSA Linux selbst basiert wiederum auf Mandriva Linux. Mandriva Linux [...]
Kali Linux 2020.1 ist da. Die neue Version der beliebten Distribution für Penetrationstests und digitale Forensik kommt nun ohne Root als Standardbenutzer, dafür gibt es [...]
Kali Linux ist ein Debian-Derivat welches seinen Schwerpunkt auf Penetrationstests und digitale Forensik gelegt hat und daher in erster Linie an professionelle Anwender gerichtet [...]